Länderauswahl:
Du wurdest von unserer Mobile-Seite hierher weitergeleitet.

News - Neverwinter : Mountain of Flame - nächstes Add-on kommt im Juli

  • PC
  • PS4
  • One
Von  |  | Kommentieren

Das MMORPG Neverwinter ist einfach nicht tot zu kriegen. Im nahenden Juli steht nun der Release der nächsten Erweiterung auf dem Plan.

Arc Games und die Cryptic Studios schrauben munter weiter am MMORPG Neverwinter und haben mit "Mountain of Flame" das nächste Add-on angekündigt. Dieses soll schon am 16. Juli 2024 für PC, PlayStation und Xbox gleichermaßen veröffentlicht werden.

Das kostenfrei spielbare Online-Rollenspiel erhält darin die Abenteuerzone Mount Hotenow, die ursprünglich beim Launch des Titels im Jahr 2013 eingeführt wurde; diese Zone feiert nun ihr Comeback, allerdings in komplett überarbeiteter Form. Außerdem erwartet euch eine verbesserte Version des Gewölbes "Lager des tobenden Drachen" und mehr.

Mount Hotenow erwartet euch mit gefährlichen Lavaströmen, Aschegeysiren und Gommoths elementaren Streitkräften. An Feinden bekommt ihr es mit Feuerarchonten, Kultisten und anderen feuerbasierten Gegnern zu tun, wenn ihr den mächtigen Feuerriesen in den Tiefen des Berges zur Strecke bringen wollt.

Im Lager des tobenden Drachen haben die Kultisten der Ashmadai unter Führung der Prophetin Rohini Helm's Hold überrand, um sich das Hex Locus zu sichern. Dabei handelt es sich um ein Artefakt, welches das Gewebe der Realitäten durchdringen und die Natur von Geschöpfen verdrehen kann. Nun bewacht Chartilifax das Hex Locus und verschlingt jeden, der sich dem Artefakt nähert.

Abgerundet wird die neue Erweiterung natürlich wieder durch einen Battle Pass. Auf dem Premium-Pfad könnt ihr durch das Meistern von Herausforderungen den Gefährten Eric der Kavalier erhalten, der auf dem gleichnamigen Charakter aus dem TV-Cartoon "Dungeons & Dragons" aus dem Jahr 1983 basiert.

Neverwinter - Adventures in Wildspace Launch Trailer

Die neue Erweiterung "Adventures in Wildspace" ist ab sofort im MMORPG Neverwinter verfügbar und schließt die Spelljammer-Story ab.

Kommentarezum Artikel